Details
Erlebte Kirche
Von Löwen über Rom nach Zürich1. Aufl.
CHF 22.00 |
|
Verlag: | Tvz Theologischer Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 29.12.2018 |
ISBN/EAN: | 9783290201760 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 286 |
DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.
Beschreibungen
Der 1928 in Zürich geborene Peter Henrici verbrachte den Grossteil seines Lebens im Ausland: 1947 trat er in den Jesuitenorden ein, studierte in Deutschland, Italien, Belgien und Frankreich und wirkte als Professor für neuere Philosophiegeschichte mehrere Jahrzehnte in Rom. Während der Krise um die Churer Bistumsleitung 1993 wurde er zusammen mit Paul Vollmar überraschend zum Weihbischof und Generalvikar im Bistum Chur ernannt: Nun standen seelsorgerliche Führungsaufgaben im Zentrum. Auch die Partnerschaft mit der reformierten Schwesterkirche stellte Henrici als Mitinitiator des Ökumenebriefs von 1997 auf sicheren Grund.
Die hier zusammengestellten, gut zugänglichen Texte geben einen umfassenden Einblick in Leben und Wirken des weitgereisten Ordensmannes. Sie sind aussagekräftiges Zeugnis seines theologischen Denkens, in dem immer auch praktische Aspekte und Anliegen der Seelsorge zugunsten von Mensch und Gesellschaft heute aufscheinen.
Die hier zusammengestellten, gut zugänglichen Texte geben einen umfassenden Einblick in Leben und Wirken des weitgereisten Ordensmannes. Sie sind aussagekräftiges Zeugnis seines theologischen Denkens, in dem immer auch praktische Aspekte und Anliegen der Seelsorge zugunsten von Mensch und Gesellschaft heute aufscheinen.
Peter Henrici SJ, Mgr Dr. phil., Jahrgang 1928, war Professor für neuere Philosophiegeschichte an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und von 1993 bis 2007 als Weihbischof von Chur Generalvikar für die Kantone Zürich und Glarus.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531
von: Alfred Ehrensperger

CHF 72.00