Details

Wissenstransfer


Wissenstransfer

Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime
Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte, Band 32

von: Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Cicaj

CHF 62.00

Verlag: Tvz Theologischer Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 23.05.2024
ISBN/EAN: 9783290186258
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 360

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Marginalien, Exlibris und Supralibros – Besitzeinträge sind ähnlich wie Bücherverzeichnisse von Bibliotheken eine wahre Fundgrube für Buchhisto­rikerinnen und Buchhistoriker. Ganz gemäss dem Motto «Habent sua fata libelli» zeigen die handschriftlichen Einträge in den Büchern und Verzeichnissen den Weg vom Bucherwerb über Weiterverkauf und Schenkungen bis zu Erbschaften auf.
Neben dem physischen Weg, den ein Buch im Lauf der Zeit zurücklegt, wird vor allem auch Wissen transferiert. Im 16. bis 18. Jahrhundert waren besonders Bücher aus Basel, Zürich und Genf eine wichtige Grundlage für einen intensiven Kultur­austausch zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa. Forschende aus der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und der Schweiz öffnen einen Zugang zu der damaligen geistigen Verbun­denheit der beiden Kulturräume und untersuchen die Verbreitung, Rezeption und Wirkungsgeschich­te des Schweizer Buches – sogenannter Helve­tica – in Ostmitteleuropa.
Jan-Andrea Bernhard, Dr. habil., Jahrgang 1971, ist Titularprofessor für Kirchengeschichte sowie Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich und wissenschaftlicher Leiter verschiedener Forschungsprojekte.

Urs B. Leu, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist Leiter der Abteilung Alte Drucke und Rara der Zentralbibliothek Zürich und Dozent für Buchgeschichte an der Universität Zürich.

Viliam Cicaj, Dr. phil., Jahrgang 1949, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Geschichte der frühen Neuzeit am Institut für Geschichte, Slowakische Akademie der Wissenschaften in Pressburg.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

"Wo bleibt die Rechtsgleichheit?"
von: Marianne Jehle-Wildberger, VGS Verlagsgemeinschaft St. Gallen
PDF ebook
CHF 25.00
Umbrüche
Umbrüche
von: Christian Zangger
PDF ebook
CHF 12.00
Gelebte Reformation
Gelebte Reformation
von: Francisca Loetz
PDF ebook
CHF 55.00