Details
". zu dieser dauernden Reformation berufen"
Das Zweite Helvetische Bekenntnis: Geschichte und Aktualitätreformiert!, Band 8
CHF 33.00 |
|
Verlag: | Tvz Theologischer Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 10.11.2020 |
ISBN/EAN: | 9783290183196 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 264 |
DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.
Beschreibungen
Das Zweite Helvetisches Bekenntnis, von Heinrich Bullinger 1561 verfasst und 1566 gedruckt erschienen, gilt als das bedeutendste Bekenntnis der deutschschweizerischen Reformation. Es fasst ihre theologischen Anliegen zusammen, verbindet die reformatorische Lehre mit der altkirchlichen Tradition und sucht die Einheit innerhalb des Protestantismus. Das Zweite Helvetische Bekenntnis wurde Bekenntnisgrundlage für einige Landes- und Nationalkirchen, gab aber auch Anlass zu theologischen und kirchlichen Auseinandersetzungen.
Der Band zum 450-jährigen Jubiläum des Zweiten Helvetischen Bekenntnisses versammelt die Beiträge namhafter Expertinnen und Experten, die aus historischer und systematisch-theologischer Sicht der Geschichte und Aktualität des zentralen reformierten Bekenntnistexts nachgehen.
Der Band zum 450-jährigen Jubiläum des Zweiten Helvetischen Bekenntnisses versammelt die Beiträge namhafter Expertinnen und Experten, die aus historischer und systematisch-theologischer Sicht der Geschichte und Aktualität des zentralen reformierten Bekenntnistexts nachgehen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen
von: Serge Fornerod, This Gundlach, Gottfried Locher, Petra Bosse-Huber

CHF 25.00